Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Image Hosted by ImageShack.us
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 363 mal aufgerufen
 Sport
Hasler Offline



Beiträge: 7

05.11.2004 17:51
GC-Campus Antworten

Der GC/Campus in Niederhasli grenzt an die bestehende Sportanlage Erlen und ist gross genug für fünf Fussballfelder sowie zwei Gebäude. Eines davon ist der Wohntrakt des Internats.

Ein Internat? Jawohl. Denn Campus ist schliesslich auch die Bezeichnung für das Areal einer Universität. Wir brauchen Elite. Und machen wir uns nichts vor: Die grössten Talente kommen selten von nebenan. Also brauchen sie eine Unterkunft.

Und sie brauchen den Zugang zur klassischen Schulausbildung: Mit der S-Bahn werden unsere Jungen vom 7. bis 9. Schuljahr die von der Stadt Zürich geschaffene und ab 2004 in Oerlikon angesiedelte MSP (Schule für Mannschaftssport) erreichen und besuchen können. Unsere Handelsschüler werden weiterhin an die UNITED School of Sports gehen.

Im Hauptgebäude des Campus, in welchem auch die Tribüne des Hauptspielfelds integriert ist, wird die GC-Geschäftsstelle eingerichtet. Dazu kommen Räume für Krafttraining, Physiotherapie und Sportmaterial. Die Büros und die Garderoben für die Trainer finden hier ebenso Platz.

Die Tribüne bietet Platz für die Zuschauer der Spiele auf dem Hauptspielfeld. Die Tribüne fasst knapp 400 Sitzplätze, somit können auch Spiele der ersten Mannschaft mit Publikum durchgeführt werden. Wichtiger jedoch ist, was in ihr steckt: Sämtliche Junioren-Garderoben und Raum für Freizeitaktivitäten sind hier geplant.

Bilder: http://www.gc-zuerichunterland.ch/4640.html

Hasler Offline



Beiträge: 7

05.11.2004 22:40
#2 RE:GC-Campus Antworten

NIEDERHASLI / Die Bauarbeiten für den GC-Fussball-Campus laufen nach Zeitplan
Auf zwei Plätzen bereits Rasen angesät
Nördlich der Sportanlage Erlen auf Niederhasler Boden wird seit August grossräumig gebaut: Vom neuen GC-Fussball-Campus sind erste rohe Mauern zu sehen.
Inga Struve

Mit dem Greifer des Raupenbaggers werden im Scheidbach Gesteinsbrocken verschoben; entstehen soll eine Fischtreppe. Im Hintergrund ist die verbreiterte Brücke, über welche die Niederhaslistrasse führt, zu sehen. (Bild: David Baer)

Lastwagen fahren aufs Areal und wieder weg, Baukräne drehen sich hoch über dem Boden, Baggerarme bewegen sich gelenkig in alle Richtungen - auf dem 55 000 Quadratmeter grossen Grundstück nördlich der Sportanlage Erlen wird Erde umgewälzt, Beton eingefüllt, da werden Zufahrtsstrassen verbreitert und Brücken erneuert.

Am Donnerstagvormittag zieht einer der Bagger Röhren aus dem Bach und deponiert sie an der nahen Böschung, ein weiterer versetzt Steinbrocken im Wasser. Wegen potenziellen Hochwassers ist der Scheidbach abgesenkt worden. Nun bauen die Arbeiter dort, wo die Niederhaslistrasse über den Bach führt, eine Fischtreppe. Ein Stückchen weiter bachaufwärts ist eine solche bereits erstellt worden: Über Steinstufen können die Fische von nun an in beide Richtungen - auch gegen die Strömung - schwimmen.

Tribünendach noch ungeklärt

«Vier von fünf Fussballfeldern sind gemacht, auf zweien ist bereits der Rasen angesät worden», sagt Martin Kummer von der Firma Kummer Baumanagement GmbH, die für die Gesamtleitung des Projekts zuständig ist. Aus logistischen Gründen sei der fünfte Platz, jener mit Kunstrasen, noch nicht erstellt worden.

Bauherrin des 20-Millionen-Projekts ist die GC/Campus AG. Bis Ende des Jahres soll gemäss Kummer die gesamte Infrastruktur der Strassen und der Zufahrten gebaut sein.

Die Bauarbeiten laufen seit August. Insgesamt sind zu den fünf Fussballplätzen elf Garderoben, Krafträume, eine Tribüne mit 400 Plätzen, die Geschäftsstelle und Unterkünfte für 15 bis 20 Nachwuchsspieler vorgesehen. Der Entscheid, ob die finanziellen Mittel auch für das Tribünendach ausreichen werden, steht gemäss Kummer noch aus.

Im Juli 2005 bezugsbereit

«Als Nächstes kommen nun zwei Hochbauten an die Reihe, ein Neben- und ein Hauptgebäude», so der Gesamtleiter. Erste Mauern in Rohform sind bereits zu sehen. Läuft weiterhin alles nach Plan, rollt der erste Fussball im dritten Quartal des nächsten Jahres über die neuen Rasen. «Am 1. Juli soll die gesamte Anlage bezugsbereit sein», so Kummer. Der Zeitplan sei bis jetzt eingehalten worden.

EVDN »»
 Sprung  
! ! ! FORUM NIEDERHASLI ! ! !
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz