NIEDERHASLI. Auf einem abgeernteten Acker in Oberhasli sind zwei künstliche Seen mit je einem Wasser-Skilift geplant. «Die Kapazitätsgrenze ist auf dem Zürichsee längst erreicht. Denn jeder Snowboarder ist auch ein potentieller Wakeboarder», weiss Mitinitiant Sascha Vuckovic vom Akademischen Sportverband Zürich. Die Chancen für den Swiss Wakeboard & Waterski Complex stehen gut: Die Gemeinde Niederhasli steht hinter dem Projekt. Der elektrisch betriebene Lift verursacht kaum Lärm und auch das Gelände ist erschlossen.
Was zur Realisierung noch fehlt, sind die Bewilligung des Kantons und ein Ja an der Urne. Läuft alles rund, könnte laut dem «Zürcher Unterländer» eines der beiden rund 350 Meter langen und 70 Meter breiten Wasserbecken bereits 2007 in Betrieb genommen werden. (mfl)